Arkham Horror

Heute wollen wir Euch ein besonderes Schmankerl vorstellen: Arkham Horror aus dem Heidelberger Spieleverlag. Das Spiel gibt es zwar schon seit einer ganzen Weile, das ändert aber nichts daran, dass es immer noch sehr regelmäßig bei uns auf dem Spieltisch landet.

Arkham Horror ist ein voll kooperatives Spiel im Lovecraft-Universum. Überall in der Stadt Arkham tun sich Dimensionstore in fremde und bedrohliche Welten auf. Durch diese Tore gelangen Monster und fremde Wesen in unsere Welt und bereiten die Ankunft eines Großen Alten vor, einer grauenhaften und mächtigen Wesenheit, die unsere Welt in den realitätsverzerrten Wahnsinn zu stürzen oder gar zu zerstören droht.

Wir spielen unterschiedlichste Ermittler, jeder mit eigenem Hintergrund, die das gemeinsame Ziel haben, eben jenes zu verhindern. Hierfür bewegen wir uns durch die Stadt und besuchen unterschiedliche Standorte um Hinweise und hilfreiche Ausrüstung zu finden. Haben wir genug Hinweise gesammelt, können wir den Schritt in eine andere Welt wagen. Sollten wir dieses Wagnis überstehen ohne zu sterben oder wahnsinnig zu werden, können wir in unsere Welt zurückkehren, um dort das Dimensionstor für immer zu versiegeln. Haben wir genug Tore versiegelt, ist die Ankunft des Großen Alten verhindert und das Spiel gewonnen. Wenn nicht… *bedrohliche Pause* dann kommt es unweigerlich zum nahezu hoffnungslosen Showdown – dem Kampf gegen den Großen Alten selbst.

Das Ganze geschieht mit einem riesigen Berg an Spielmaterial. Für jede Eventualität gibt es eigene Karten und Marker, alles davon mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet. Das gesamte Material wirkt sehr hochwertig – d.h. fast das ganze Material… Die Würfel mögen mal gar nicht zum Spiel passen, wirken günstig und sind bei uns schon längst durch adäquatere Versionen ersetzt worden.

Die Grundlagen des Spiels sind recht einfach, dennoch hat das Ganze eine ungeheure Tiefe. Arkham Horror hat viele Rollenspielelemente und erzählt eher eine Geschichte, die jedes Mal unterschiedlich verläuft. Vor allem die verschiedenen Großen Alten sorgen für Variabilität und einen starken Wiederspielwert.

Für unsere Gruppe ist Arkham Horror ein absolutes Muss! Wir können uns aber genauso viele Gruppen vorstellen, in denen das Spiel überhaupt nicht funktioniert. Wer aber auf spannende Geschichten steht, mit längerer Spieldauer kein Problem hat und ein Spiel auch mögen und Spaß haben kann, wenn die gesamte Gruppe ins Verderben stürzt (was in diesem Fall einfach absolut ins Setting passt), der sollte sich Arkham Horror auf jeden Fall einmal anschauen!