,

Abschied von der BattleBin

Als wir vor einigen Monaten die BattleBin entdeckten, waren wir total begeistert: Monatlich neue Spiele im Abo, bevorzugt mit irgendwelchen Promos, per Überraschungsbox direkt zu uns geliefert. Dazu gab’s noch eine recht aktive Community bei Facebook, wo sich die Abonennten austauschten. Fühlte sich nach einem tollen Deal an.

, ,

Arler Erde – Review

Torfstechen, Fischen, Viehzucht und Deichbau – damit und mit noch viel mehr beschäftigen wir uns in Uwe Rosenbergs „Arler Erde“, einem extrem vielfältigen Workerplacement-Spiel.

,

Nightmarium – Review

Manchmal hat man das Glück, ein Spiel nur anzusehen und gleich zu wissen, dass es einem gefallen wird. Dieses Glück hatte Vera mit Nightmarium von Magellan. Ohne festen Plan liefen wir auf der Spiel in Essen an deren Stand vorbei und aus dem Augenwinkel blitzte dieses Kleinod zu uns herüber.

, ,

Squirmish – Review

Squirmish ist ein Kartenspiel für zwei bis vier Spieler von Steven Stwalley, das vor allem durch seine wahnsinnig abgedrehte Optik auffällt.

, , ,

Lobotomy From the Deep – Unboxing

Zusätzlich zum Lobotomy Grundspiel konnten wir in Essen auch gleich die erste Erweiterung „From the Deep“ abholen. Natürlich mussten wir auch hier gleich einen ersten Blick hineinwerfen, was wir Euch nicht vorenthalten wollen.

,

Star Wars: Rebellion – Epische Schlachten im Star Wars Universum

Mit Star Wars: Rebellion hat uns der Heidelberger Spieleverlag einen der größten Knüller der letzten Zeit zur Verfügung gestellt. Lichtschwerter, Todessterne und Wookies sowie alles Andere, was wir an Star Wars lieben findet sich hier in einem furiosen Brettspiel.

, , ,

Kill the King – Burgbelagerung als Brettspiel

Vor den Mauern der Burg versammeln sich die feindlichen Streitkräfte. Auf der anderen Seite versammeln sich die wenigen verbliebenen Waffenfähigen Männer, um die Burg und ihren König zu verteidigen. Die rettende Unterstützung ist längst angefordert, doch wird sie auch rechtzeitig ankommen?