Die Sterne stehen richtig

Mit „Die Sterne stehen richtig“ haben wir heute ein etwas älteres Spiel von Pegasus für Euch ausgegraben. Es spielt sich mit bis zu vier Spielern und hat eine Spieldauer von etwa einer halben Stunde. Als Neuware ist das Spiel nicht mehr erhältlich, trotzdem wollen wir Euch dieses kleine Schätzchen nicht vorenthalten – vielleicht stolpert Ihr ja auf nem Flohmarkt oder bei eBay darüber…

„Die Sterne stehen richtig“ basiert auf dem Artwork von Goomi, Francois Launet und seinem absolut empfehlenswerten Webcomic „Unspeakable Vault of Doom“ (http://www.goominet.com/unspeakable-vault/).

Es handelt sich um ein kleines Kartenspiel mit zwei unterschiedlichen Kartendecks. Das erste Deck besteht auf quadratischen Pappkarten, die in einem 5×5 Raster den Sternenhimmel darstellen. Das zweite Deck beinhaltet ältere Wesen – Diener, Günstlinge und natürlich auch Große Alte, die es zu beschwören gilt um Siegpunkte zu sammeln. Hierfür müssen die auf der jeweiligen Karte dargestellten Sternkonstellationen geschaffen werden. Hierbei kann man entweder die Primärfähigkeit einer Karte bei einer „Anrufung“ nutzen, um die Sternenkarten zu drehen, nebeneinanderliegende zu tauschen oder um eine ganze Reihe zu verschieben. Hat man bereits ältere Wesen beschworen, kann man zusätzlich Ihre Dienste nutzen. Hiermit lässen sich die Aktionen durch eine Anrufung verändern – eine Drehaktion kann zum Beispiel zu einer Schiebeaktion oder auch zu mehreren werden. Hierdurch ergeben sich weitreichende Änderungen am Sternenhimmel, so dass es nahezu unmöglich ist, seinen nächsten Zug schon im Voraus zu planen. Eben jenes sorgt für ein gewisses Chaosmoment, was sicherlich nicht jedem zusagt, für unsere Spielrunde aber doch ziemlich gut passt.

Alles in Allem ist „Die Sterne stehen richtig“ ein niedliches kleines Spiel für zwischendurch und wer das Thema und Artwork mag, sollte sofort zugreifen wenn noch ein Exemplar zu realistischen Preisen zu erspähen ist.